Fragen
Brauchen wir zum Übernachten einen Schlafsack / Seidenschlafsack?
Alle Lagerplätze sind mit zwei Wolldecken und einem Kissen ausgestattet. Zu ihrer persönlichen Hygiene empfehlen wir, einen Seiden- oder Baumwollschlafsack zu benützen.
Duschen
Leider ist es nicht möglich hier zu duschen, es hat aber eine Waschgelegenheit im Matrazenlager auch der Bach ist in der nähe für ein kühles Bad!
Können wir mit Kreditkarte bezahlen?
Leider können Sie hier nicht mit der Kreditkarte bezahlen.
Bargeld nehmen wir in CHF oder Euro entgegen.
Können wir für den nächsten Tag Lunch und Getränke einkaufen?
Lunch, wie Brot, Käse, Wurst oder Sandwich, Schokolade usw. können bei uns gekauft werden. Bringen sie am Abend ihre Flaschen, wir werden je nach Wunsch die Flaschen füllen.
Muss man eine Übernachtung vorreservieren?
Für eine noch so kurzfristige wie auch eine sehr langfristige Reservation sind wir immer dankbar (Telefon oder E-Mail). Zumal es doch des Öfteren vorkommt, dass unsere kleine Hütte voll belegt ist (nicht nur samstags!). Wann immer es eine Änderung in ihrer Reservation gibt, (Personenzahl, Wetterbericht, Wetter, Verhältnisse) bitten wir Sie höflich, uns dies rasch möglichst mitzuteilen.
Tel. ( +41) 079 764 40 76 / 079 673 61 66
Muss man einen Tagesbesuch vorreservieren?
In der Regel nein. Wenn sie aber als grössere Gruppe unterwegs sind und bei uns auch essen möchten, sind wir für eine kurze Anmeldung dankbar.
Können Kinder den Hüttenaufstieg machen?
In der Sommersaison kommen Dutzend Kinder zum Underbärgli. Die Bergwege sind nirgends schwierig und es gibt keine Kletterstellen. Dafür gibt es doch einige ausgesetzte Stellen, welche von Eltern und Kindern Disziplin fordert.
Kontakt
diese Seite übersetzen